Die Praxis
Die Praxislage
Die Praxis befindet sich in einem gemütlichen Altbau. Die schlichte, reizarme Einrichtung der Räume trägt zur ruhigen Atmosphäre bei, die eine entspannte und fokussierte Therapie ermöglicht.
Zentral in der Karlsruher Weststadt gelegen, ist die Praxis gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegenen Haltestellen der Straßenbahn sind Schillerstraße, Mühlburger Tor oder Weinbrennerplatz.
Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss und ist bis auf drei Eingangsstufen barrierefrei.

Irina Vinogradova
Logopädin seit 1987
Nach dem kombinierten Studium der Sonderpädagogik und Logopädie in Chisinau (Moldova), arbeitete ich viele Jahre als Logopädin in einer Einrichtung für Kinder mit schweren sprachlichen Beeinträchtigungen unterschiedlichen Ursprungs. Auf den Erfahrungen aus dieser Zeit beruht der Schwerpunkt einer Früherkennung und möglichster Prävention von multidimensionalen Sprachentwicklungsstörungen.
Im Jahr 2004 zog ich gemeinsam mit meiner Familie nach Karlsruhe. Um weiterhin meinen Beruf ausüben zu können, absolvierte ich die Ausbildung zur Logopädin an der SRH Hochschule in Karlsruhe. Seit dem Staatsexamen im Jahr 2011 arbeitete ich selbständig sowie angestellt.
In meiner therapeutischen Arbeit lege ich Wert auf Kreativität, Struktur sowie einen ganzheitlichen, interdisziplinären Blick.
Katharina Weiß
Logopädin seit 2023
Meine Ausbildung absolvierte ich an der IB Medizinischen Akademie in Baden-Baden und bin seit Oktober 2023 staatlich anerkannte Logopädin. Seit September 2025 gehöre ich zum Team der Praxis Vinogradova.
Mein Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Sprachentwicklungsstörungen, Ausspracheproblemen und Myofunktionellen Dysfunktionen. Darüber hinaus habe ich Kenntnisse und Erfahrungen mit Kindern bei verspätetem Sprachbeginn (Late Talker) sowie Kindliche Schluckstörungen (Pädiatrische Dysphagie).
Ich behandle ebenfalls Erwachsene mit Sprach- und Sprechstörungen infolge von neurologischen Erkrankungen und Stimmstörungen.
In meiner therapeutischen Arbeit lege ich Wert auf eine strukturierte und kreative Herangehensweise. Einfühlsamkeit, Geduld und Zuverlässigkeit bilden für mich die Basis einer vertrauensvollen Atmosphäre, in der individuelle Fortschritte möglich werden.
